Stand: August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
signyflow
Geschäftsführer: Mustafa Yavuz
Hermannstraße 159 A, 12051 Berlin
E-Mail: hey@signyflow.de
2. Hosting und E-Mail-Kommunikation
Diese Website wird gehostet bei ALL-INKL.COM (https://all-inkl.com), einem Anbieter mit Sitz in Deutschland. Neben der Bereitstellung der Website-Infrastruktur erfolgt auch der Versand und Empfang unserer E-Mails über die Server von ALL-INKL.
Die Datenverarbeitung (einschließlich E-Mail-Kommunikation) erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. ALL-INKL stellt durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten sicher verarbeitet werden.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen einer Kontaktanfrage (z. B. über MetForm oder HubSpot Forms) oder durch direkte Kommunikation mitteilen. Erfasst werden insbesondere:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Unternehmensangaben (z. B. Firma, Branche)
Nachrichtentext oder Angebotsdetails
4. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung Ihrer Anfragen (z. B. Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage)
Kommunikation im Rahmen einer Zusammenarbeit
Erstellung und Übermittlung von Angeboten
Bearbeitung von Supportanfragen (Ticketsystem)
Technisch notwendige Verarbeitung zur Bereitstellung der Website
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an sicherem und funktionalem Betrieb
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (falls erforderlich, z. B. für Newsletter)
5. Eingesetzte Tools und Dienste
MetForm + Elementor (WordPress)
Diese Tools dienen zur visuellen Gestaltung und technischen Umsetzung der Website, inklusive Formularfunktionen.
HubSpot
Wir verwenden HubSpot (HubSpot Inc.) für folgende Zwecke:
Kontaktformulare (HubSpot Forms)
Angebots- und Kundenmanagement (CRM)
Support- und Ticketsystem
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über HubSpot erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
Der Serverstandort befindet sich in Frankfurt am Main (Deutschland).
HubSpot agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenübertragung und -verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben und mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Weitere Informationen: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung. Dies kann z. B. erforderlich sein bei:
Angebotserstellung mit Hardware-Partnern wie Samsung oder iiyama
Weitergabe an externe Dienstleister (z. B. Steuerberater, IT-Dienstleister) im Rahmen der Auftragsabwicklung
In diesen Fällen erfolgt die Weitergabe ausschließlich zweckgebunden und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
7. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies).
Ein Tracking oder eine Analyse durch externe Tools erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
8. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6–10 Jahre bei steuerrechtlichen Anforderungen).
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – https://www.datenschutz-berlin.de
10. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören insbesondere:
SSL-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen
Regelmäßige Backups
Schulung unserer Mitarbeitenden
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets auf unserer Website.